Manchmal schließen wir die Augen nicht selbst –
wir lassen sie uns schließen.
Das Porträt zeigt eine junge Frau, deren Augen von einer fremden Hand bedeckt werden und doch wirkt sie, als akzeptiere sie dies stillschweigend, ja fast zufrieden. Gerade in dieser scheinbaren Selbstverständlichkeit liegt die Ambivalenz: Im Spannungsfeld von Algorithmen und dem Zwang nach Bestätigung durch Likes und Follower stellt sich die Frage, ob Identität noch selbstbestimmt sichtbar bleibt oder längst bereitwillig den Blicken und Bewertungen anderer überlassen wird.
————-
Sometimes we don't close our eyes ourselves -
we let ourselves close them.
The portrait shows a young woman whose eyes are covered by a stranger's hand and yet she appears to accept this tacitly, almost contentedly. The ambivalence lies precisely in this apparent matter-of-factness: in the field of tension between algorithms and the compulsion for confirmation through likes and followers, the question arises as to whether identity still remains visible in a self-determined way or has long been willingly left to the gaze and judgement of others.
- Subject Matter: Portrait