
Lakeside Gallery Zug
Zug, ZG
Die Lakeside Gallery in Zug ist ein Ort, der Künstlerinnen in den Fokus rückt und damit das Gleichgewicht der Geschlechter in der Kunstszene fördert.
Message
Die ursprünglich in der Surselva aufgewachsene Künstlerin Marina Lutz (*1988, Rabius, GR) kreiert gerne erzählerische und surreale Traumwelten, die sich um das Unbewusste drehen. Spielerisch geht sie Fragen nach wie, was unter der Wasseroberfläche ist, oder was sich eigentlich hinter dem Universum befindet? Ihre Bildkompositionen entstehen dabei auf spielerische und intuitive Art und Weise. Bei Marina Lutzes Bildern schwingt dabei immer die Liebe zum Alltäglichen und zum Ländlichen mit, jedoch stets mit einer Prise Humor und Ironie.
Marina Lutz wuchs im romanischsprachigen Graubünden in den Schweizer Alpen auf und zog später nach Zug, wo sie die Kantonsschule besuchte und abschloss. Im Jahr 2012 schloss sie den Bachelor in Illustration an der Hochschule Luzern - Design und Kunst ab. Seit 2009 ist sie als Malerin und politische Karikaturistin tätig. Marina Lutz ist Mitglied und ehemaliges Vorstandsmitglied der Schweizerischen Künstlervereinigung „Visarte“. Im Jahr 2016 erhielt sie eine Kulturförderung des Kantons Graubünden.
Künstler Statement
Die vielseitige Künstlerin Marina Lutz arbeitet mit verschiedenen Medien, hauptsächlich ist sie aber Zeichnerin und Malerin.
Ihre Werke zeigt sie gerne an unterschwelligen Orten, da Lutz die Bedeutung von Kunst im Alltag hoch wertet. Kunst entsteht für sie erst in der Interaktion zwischen dem Kunstwerk und der damit konfrontierten Person. Auch das Handwerk an sich sieht die Künstlerin als wichtiges Element ihrer Arbeit – besonders in Zeiten der Digitalisierung und industrieller Massenware.
Preise und Auszeichnungen
2020 Nomination für den besten Cartoon | Bissfest | Baden (CH)
2016 Kultur-Förderpreis vom Kanton Graubünden (CH)
2014 2. Preis am FUMETTO Zeichnerduell | Luzern (CH)
2013 2. Preis am Concours international d’illustration | Apach Academy Crans-Montana (CH)
Ausstellungen
Einzelausstellungen
2019 Verwaltungszentrum Zug | Zug (CH)
Made in Sud | Luzern (CH)
2018 KKLB | Beromünster (CH)
Kunst im Spital | Kantonsspital Luzern (CH)
2017 NoA Networks of Arts | SmartTalk | Luzern (CH)
2015 Forum Zugerland | Migros Kulturproduzent | Steinhausen (CH)
Downtown Redlands Art Walk | Kalifornien (USA)
2014 Studio Grigio | Davos (CH)
Gruppenausstellungen
2024 Geschenk-t | Lakeside Gallery | Zug (CH)
2023 Träume: Und Andere Realitäten | Lakeside Gallery | Zug (CH)
Kosmos | ductus | Luzern (CH)
2021 Bissfest | Trafohalle | Baden (CH)
Maison du Dessin de Presse | Morges (CH)
Kunst Kubus | Cham (CH)
2020 Dreiländermuseum | Lörrach (D)
Regiunala | Cularta | Laax (CH)
Kunstsammlungen
2023 St. Anna Klinik | Luzern (CH)
2020 Visarte Zentralschweiz (CH)
2019 Kunstsammlung des Kantons Zug (CH)
2011 Blutspendezentrum Luzern (CH)
Kunst + Bau
2023 Gewinnerprojekt Zentrum Grünau | Neuenkirch (CH)
2022 Nomination Wohnheim Mettenweg | Stans (CH)
2020 Nomination Kreisel | Laax (CH)
2019 Wandbild SBB Unterführung | Emmenbrücke (CH)
Wandbilder Flughafen Zürich | Kloten (CH)
2013 Raiffeisen Bank Surselva | Ilanz (CH)
Publikationen
2019 Worauf wir Schweizer stolz sind | Die besten Cartoons von Marina Lutz 2013-2019 |
Verlagsdruckerei Schmidt
2017 Lina e Linard | Kinderbuch | Chasa Editura Rumantscha
Artherstrasse 3, 6300 Zug www.lakesidegallery.ch
Tel. +41 41 710 46 47 [email protected]