„Linien des Lebens“ lädt den Betrachter dazu ein, in ein intensives Farbenspiel einzutauchen, das Freiheit und Struktur, Chaos und Begrenzung gleichzeitig zum Ausdruck bringt. Die Linien selbst sind bewusst uneben und gebrochen – eine Anspielung darauf, dass unser Weg selten linear verläuft und Improvisation unser täglicher Begleiter ist. „Linien des Lebens“ macht deutlich: Struktur und Freiheit existieren nebeneinander und treiben sich gegenseitig an. Das Bild möchte den Betrachter aufrufen, die Struktur des Lebens anzunehmen, ohne die Freiheit zu opfern, die es so wunderbar unvorhersehbar macht. Das Werk erinnert daran, dass unser Leben ein individuelles Meisterwerk der Improvisation ist – ein Balanceakt, der ständig im Spannungsfeld von Ordnung und Chaos entsteht und sich neu erfindet.
- Collections: "Still & Stark" - Kunst, die Tiefe schafft.